Zu Produktinformationen springen
1 von 25

Tokyo Nihonto

Katana von Bizen Masamitsu mit Sayagaki - NBTHK

Katana von Bizen Masamitsu mit Sayagaki - NBTHK

Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns hier.

Dieses unverwechselbare Katana stammt aus der Nanbokucho-Epoche und zeichnet sich durch die fachmännische Handwerkskunst aus, die mit dieser Zeit verbunden ist. Das Schwert ist ein Mumei, das Den Bizen Masamitsu zugeschrieben wird, was durch die NBTHK vom 13. Oktober 1979 bestätigt wird.

Die nagasa (Klingenlänge) misst 69,4 cm, mit einer sori (Krümmung) von 2 cm. Die Sugata (Form) ist eine Shinogi-zukuri und Iori-mune, mit einer breiten Mi-Haba, die sich zum Kissaki (Spitze) hin leicht verjüngt. Die Kasane (Dicke) ist beträchtlich, und das Kissaki ist nur leicht verlängert, was den Designtraditionen dieser Epoche entspricht.

Was das Jihada (Maserungsmuster) der Klinge betrifft, so weist das Katana ein Itame mit einem Hauch von Mokume auf, das sich mit dem fließenden Hada vermischt. Ein ansprechender Hauch von Ji-nie ist zu erkennen, und der Stahl weist reichlich Chikei auf. Außerdem ist Utsuri in dem schön geschmiedeten Hada zu erkennen.

Der Hamon (Temperamentlinie) ist ein Ko-Notare mit einem Ko-Gunome-Muster, wobei auch spitze Elemente zu sehen sind. Was die Aktivitäten betrifft, so sind ashi und yo zu erkennen, ergänzt durch feine kinsugi und sunagashi. Das Boshi (Temperamuster im Spitzenbereich) zeigt ein Jizo-Boshi mit einem langen Kaeri.

Der Nakago (Erl) erscheint mit drei Mekugi-ana im Suri-Zeitalter und entspricht damit den Modifikationstraditionen seiner Zeit.

Die Form des Schwertes zeigt die charakteristischen Merkmale der Nanbokucho-Ära: ein breites mi-haba, ein leicht verlängertes kissaki und ein großes sori. Hamon und Hada weisen auf die Schule des berühmten Bizen Osafune-Schmieds Kanemitsu hin. Die NBTHK schreibt die Klinge Masamitsu zu, der zu Kanemitsus besten Schülern gehörte.

Das Schwert ist in einem Shirasaya mit einem Sayagaki montiert, das die Klinge Bizen Osafune Masamitsu zuschreibt, wie der renommierte Schwertexperte und ehemalige Leiter des NBTHK, Dr. Kanzan Sato, bestätigt.

Kanemitsu, von dem angenommen wird, dass er ein Schüler des Soshu-Den-Meisters Masamune war, brachte den Soshu-Schmiedestil nach Bizen, woraus der beliebte Soden-Bizen-Stil entstand. Seine Techniken zogen mehrere Spitzenschüler an, darunter auch Masamitsu.

Masamitsus Werke umfassen etwa 40 Jahre, von der Enbun- bis zur Oei-Periode. Es gibt zwar die Theorie, dass zwei Generationen den Namen Masamitsu aufgrund einer Veränderung des Arbeitsstils übernommen haben könnten, doch bleibt dies unbestätigt.

Masamitsus Schwerter haben den prestigeträchtigen Juyo Token Rang erreicht, was auf hohe Qualität und Bedeutung hinweist. In Anbetracht der Merkmale und der Qualität dieses Schwertes ist es ein vielversprechender Kandidat für das NBTHK Juyo Token shinsa, was seinen Wert und seine Bedeutung weiter erhöht. Dieses Katana stellt somit eine bemerkenswerte Mischung aus Kunstfertigkeit, Geschichte und Tradition im Bereich der japanischen Schwertkunst dar.
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Zahlung

Sie können per Bankkarte oder Banküberweisung bezahlen. Wenn Sie per Banküberweisung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Formular und geben Sie den Namen des Schwertes an, das Sie kaufen möchten.

Zölle und Steuern

Einfuhrabgaben, Steuern und Gebühren sind nicht im Artikelpreis oder in den Versandkosten enthalten. Diese Gebühren liegen in der Verantwortung des Käufers.

・Bitte erkundigen Sie sich bei der Zollbehörde Ihres Landes, um festzustellen, wie hoch diese zusätzlichen Kosten sind, bevor Sie bieten/kaufen.

・Diese Gebühren werden normalerweise von der ausliefernden Spedition oder bei Abholung des Artikels erhoben - verwechseln Sie sie nicht mit zusätzlichen Versandkosten.

Versand und Rückgabe

  • Die Schwerter werden von Tokio, Japan aus verschickt. Wir verwalten alle Verfahren zum Export des Schwertes.
  • Sie können das Schwert nicht nach Japan zurückbringen, weil die Verfahren zu streng sind.
  • Wir arbeiten mit einer Spedition zusammen, die Erfahrung mit Nihonto hat, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
  • Bitte überprüfen Sie die Regeln Ihres Landes, bevor Sie das Schwert importieren. Wir übernehmen keine Verantwortung, einschließlich (nicht beschränkt auf) Erstattung, aufgrund der oben genannten Gründe.

Exportverfahren (Wir verwalten es)

Alle unsere Schwerter sind in der Agentur für kulturelle Angelegenheiten als Kunstwerk und das Board of Education (Ausschuss für den Schutz von Kulturgütern) registriert; daher hat jedes Schwert die Registrierungskarte, die vom Board of Education ausgestellt wird.

・Nach Erhalt der vollständigen Zahlung der Artikel, senden wir die Registrierungskarte zurück und erhalten die Erlaubnis vom Ministerium für kulturelle Angelegenheiten, um die Schwerter legal aus Japan zu exportieren. Es wird etwa 20 Werktage dauern, um dieses Verfahren zu tun.

・Nach dem Erhalt der Erlaubnis, werden wir Sie per E-Mail informieren und senden Sie die Artikel sofort.

Kontakt-Formular