Passa alle informazioni sul prodotto
1 su 35

Tokyo Nihonto

Antikes japanisches Schwert Wakizashi von Osafune Sukesada mit Koshirae im Löwenmotiv - NBTHK Hozon

Antikes japanisches Schwert Wakizashi von Osafune Sukesada mit Koshirae im Löwenmotiv - NBTHK Hozon

Hai una domanda? Contattaci qui .

Dieses Wakizashi, das der angesehenen Sukesada-Linie zugeschrieben wird, ist ein feines Beispiel für die Handwerkskunst der späten Muromachi-Zeit und verfügt über eine Koshirae, die ebenso funktional wie ornamental ist.

Spezifikationen:

Zugeschrieben an Osafune Sukesada
Mei: Mumei
Periode:
späte Muromachi

Gesamtlänge der Koshirae: 83,0 cm
Klingenlänge: 59,6 cm
Krümmung (Sori): 2,0 cm
Nakago (Angel) Länge: 14,3 cm
Motohaba (Breite an der Basis): 3,0 cm
Motokasane (Dicke an der Basis): 0,62 cm
Sakihaba (Breite an der Spitze): 2,03 cm
Sakikasane (Dicke an der Spitze): 0,34 cm
Klingengewicht: 574 g

Zertifikat: NBTHK Hozon Token

Klingenmerkmale:
Die Klinge weist ein midare (unregelmäßiges) Muster auf, wahrscheinlich ein gunome midare, das durch wellenförmige Muster gekennzeichnet ist, die rollenden Wellen oder Nelken ähneln und das Können der Sukesada-Schmiede widerspiegeln.

Montierungen (Koshirae):
Die Koshirae umfasst Beschläge, die mit kunstvollen Löwenmotiven verziert sind. Diese Verzierungen sind nicht nur dekorativ, sondern dienen auch als Hinweis auf die Macht und den Adel, den Samurai-Schwerter oft symbolisieren.

Zubehör:
Ein Kozuka (kleines Gebrauchsmesser) ist vorhanden, das die Ästhetik des Schwertes ergänzt und seinen Status als vollständiges Stück verbessert.

Zustand:
Das Schwert wird mit einem Erhaltungszertifikat geliefert, das seine Authentizität und seinen Wert bestätigt.
Die Klinge befindet sich in einem dem Alter entsprechenden Zustand, frei von erheblichen Schäden wie Schnitten oder Wölbungen und bewahrt so ihre historische Integrität.

Historische Bedeutung:
Die Sukesada-Schmiede sind bekannt für ihre Beiträge zur Schwertherstellung während der turbulenten späten Muromachi-Zeit. Die Schwerter dieser Gruppe werden für ihre Schärfe und Haltbarkeit gefeiert, was die kriegerischen Bedürfnisse der damaligen Zeit widerspiegelt.

Die Osafune-Schule wurde von Mitsutada in der Kamakura-Zeit gegründet und entwickelte sich zur führenden Schwertschmiedeschule in der Provinz Bizen. Sie war bei Samurai und Fürsten für ihre hochwertigen Schwerter, bekannt als Osafunemono, beliebt. Wichtige Schwertschmiede dieser Schule waren die Osafune Sansaku - Nagamitsu, Sanenaga und Kagemitsu - sowie die Osafune Shiten-no - Nagamitsu, Kanemitsu, Nagayoshi und Motoshige.

BIZEN, gelegen in der Nähe der Chugoku-Berge und des Yoshi-Flusses, verfügte über reichlich Eisensand und Ressourcen für die Schwertherstellung. Die Schwertschmiedetradition der Region begann in der späten Heian-Zeit mit den Ko-Bizen-Schmieden. Ihre Techniken wurden weitergegeben, was der Osafune-Schule half, durch die Herstellung von Schwertern höchster Qualität zu florieren.

Visualizza dettagli completi

Contenuto comprimibile

Pagamento

Puoi pagare con carta di credito o bonifico bancario. Se desideri utilizzare il bonifico bancario, contattaci utilizzando il modulo sottostante con il nome della spada che intendi acquistare.

Dogane e tasse

・I dazi doganali, le tasse e le spese non sono inclusi nel prezzo dell'articolo o nelle spese di spedizione. Queste spese sono a carico dell'acquirente.
・Si prega di verificare con l'ufficio doganale del proprio paese per determinare quali saranno questi costi aggiuntivi prima dell'offerta/acquisto.
・Queste spese vengono normalmente riscosse dalla società di spedizione (spedizione) o al momento del ritiro dell'articolo: non confonderle con spese di spedizione aggiuntive.

Spedizione e Reso

  • Le spade vengono spedite da Tokyo, in Giappone . Gestiamo tutte le procedure per esportare la spada.
  • Non puoi restituire la spada al Giappone perché le procedure sono troppo rigide.
  • Lavoriamo con una compagnia di spedizioni che ha esperienza con Nihonto, quindi non devi preoccuparti.
  • Si prega di controllare le regole del proprio paese prima di importare la spada. Non ci assumiamo alcuna responsabilità, incluso (non limitato a) il rimborso, a causa dei motivi di cui sopra.

Procedura di esportazione (la gestiamo noi)

・Tutte le nostre spade sono registrate presso l'Agenzia per gli affari culturali come opere d'arte e The Board of Education (Comitato per la protezione dei beni culturali); pertanto ogni spada ha la scheda di registrazione, rilasciata dal Board of Education.
・ Dopo aver ricevuto il pagamento completo degli articoli, restituiamo la scheda di registrazione e otteniamo il permesso dal Ministero degli Affari Culturali per esportare legalmente le spade dal Giappone. Ci vorranno circa 20 giorni lavorativi per eseguire questa procedura.
・ Dopo aver ricevuto l'autorizzazione, ti informeremo via e-mail e invieremo immediatamente gli articoli.

Modulo di Contatto