Tokyo Nihonto
Antique Japanese Katana Sword signed ōshū Takata ju Fujiwara Yoshiyuki - Hozon
Antique Japanese Katana Sword signed ōshū Takata ju Fujiwara Yoshiyuki - Hozon
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Approved Authentic Item
- Tamahagane Steel
- Fully Insured Shipping
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns hier.
- Signature (Mei): Toyoshū Takada-jū
- Swordsmith : Toyoshū Takada-jū Fujiwara Yoshiyuki
- School / Tradition: Bungo Takada school / Sōshū–Yamashiro influenced workmanship
- Period / Province: Edo period / Bungo (Toyoshū; present-day Ōita)
- Certificate: NBTHK Hozon (保存刀剣)
- Mounting: Complete koshirae with blue silk wrap; copper habaki
- Blade Length (Nagasa): 69.7 cm
- Curvature (Sori): 1.2 cm
- Mekugi-ana: 2
- Shape: Shinogi-zukuri, chu-kissaki
- Hamon: Notare mixed with ko-midare / ko-gunome
- Jihada: Tight, refined grain consistent with Takada workmanship
- Condition: Very good; clear hamon and jihada, minor handling marks around the machi consistent with mounting
An elegant katana signed by Fujiwara Yoshiyuki of the Takada school in Bungo. The blade shows a dignified shinogi-zukuri profile with gentle curvature and a lively, undulating notare–ko-midare hamon. Forging is tight and even across the ji, reflecting the sturdy, practical aesthetics for which Bungo Takada is admired. The sword is accompanied by NBTHK Hozon certification.
Geometry is healthy with a well-formed chu-kissaki and clear boshi. The nakago bears a neat mei on the omote and retains two mekugi-ana, suggesting a long service life while maintaining integrity. Overall, the blade remains in very good condition, suitable for collection and study.
The sword is mounted in a tasteful koshirae with coordinated blue and dark patinated tones:
- Tsuba: Soft-metal plate carved with birds and blossoms, highlighted with gilt; a refined, naturalistic theme.
- Fuchi–Kashira: Shakudō with gold accents; kashira decorated with a crescent moon and leaping hare over waves motif; fuchi with fine scrollwork.
- Tsuka: Deep blue silk ito over white samegawa; figural menuki visible within the diamonds.
- Saya: Gloss black lacquer saya paired with a brown sageo for a classic presentation.
- Habaki: Solid copper habaki with crisp yasurime file marks.
Swordsmith Background
Fujiwara Yoshiyuki worked in Bungo (Toyoshū) within the renowned Takada school. Takada smiths produced dependable, sharp blades favored throughout the Edo period, blending influences from Yamashiro and Sōshū to create strong cutting swords with steady jigane and calm notare-based hamon. Works signed 「豊州高田住 (cut part : 藤原義行)」 are appreciated for their balanced shape and reliable workmanship.
School History
The Takada school formed one of Kyūshū’s most productive lineages. Originating in medieval Bungo, the group continued actively into Edo, supplying robust swords prized for practical performance. Typical features include tidy forging, resilient tempered edges in notare or gentle midare, and conservative, well-proportioned sugata—traits well represented by this piece.






































Einklappbarer Inhalt
Zahlung
Sie können per Bankkarte oder Banküberweisung bezahlen. Wenn Sie per Banküberweisung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Formular und geben Sie den Namen des Schwertes an, das Sie kaufen möchten.
Zölle und Steuern
Einfuhrabgaben, Steuern und Gebühren sind nicht im Artikelpreis oder in den Versandkosten enthalten. Diese Gebühren liegen in der Verantwortung des Käufers.
・Bitte erkundigen Sie sich bei der Zollbehörde Ihres Landes, um festzustellen, wie hoch diese zusätzlichen Kosten sind, bevor Sie bieten/kaufen.
・Diese Gebühren werden normalerweise von der ausliefernden Spedition oder bei Abholung des Artikels erhoben - verwechseln Sie sie nicht mit zusätzlichen Versandkosten.
Versand und Rückgabe
- Die Schwerter werden von Tokio, Japan aus verschickt. Wir verwalten alle Verfahren zum Export des Schwertes.
- Sie können das Schwert nicht nach Japan zurückbringen, weil die Verfahren zu streng sind.
- Wir arbeiten mit einer Spedition zusammen, die Erfahrung mit Nihonto hat, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
- Bitte überprüfen Sie die Regeln Ihres Landes, bevor Sie das Schwert importieren. Wir übernehmen keine Verantwortung, einschließlich (nicht beschränkt auf) Erstattung, aufgrund der oben genannten Gründe.
Exportverfahren (Wir verwalten es)
Alle unsere Schwerter sind in der Agentur für kulturelle Angelegenheiten als Kunstwerk und das Board of Education (Ausschuss für den Schutz von Kulturgütern) registriert; daher hat jedes Schwert die Registrierungskarte, die vom Board of Education ausgestellt wird.
・Nach Erhalt der vollständigen Zahlung der Artikel, senden wir die Registrierungskarte zurück und erhalten die Erlaubnis vom Ministerium für kulturelle Angelegenheiten, um die Schwerter legal aus Japan zu exportieren. Es wird etwa 20 Werktage dauern, um dieses Verfahren zu tun.
・Nach dem Erhalt der Erlaubnis, werden wir Sie per E-Mail informieren und senden Sie die Artikel sofort.