Tokyo Nihonto
Antique Japanese Katana Sword attribued to Fuyuhiro, Muromachi Period - Hozon
Antique Japanese Katana Sword attribued to Fuyuhiro, Muromachi Period - Hozon
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Approved Authentic Item
- Tamahagane Steel
- Fully Insured Shipping
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns hier.
- Signature (Mei): Mumei (attributed to 冬広 Fuyuhiro)
- School / Tradition: Mino-den (Fuyuhiro lineage)
- Period / Province: Muromachi period / (450-500 years old) - Wakasa province
- Certificate: NBTHK Hozon (保存刀剣)
- Mounting: Edo-style koshirae; copper habaki
- Blade Length (Nagasa): 66.9 cm
- Curvature (Sori): 1.6 cm
- Mekugi-ana: 2
- Shape: Shinogi-zukuri, chu-kissaki
- Hamon: Gentle midare with nie activity
- Jihada: Ko-itame, even and well-forged
- Shirasaya: Not shown / not newly made
- Condition: Very good; healthy geometry with clear hamon and jihada
A well-balanced katana of the Fuyuhiro line, authenticated by NBTHK Hozon and legally registered in Tokyo. Though mumei, the workmanship—calm midare hamon in a bright nioi/nie mix, tight ko-itame jihada, and a dignified shinogi-zukuri with chu-kissaki—supports the attribution to the prolific Fuyuhiro lineage of the Muromachi era. Dimensions (nagasa 66.9 cm, sori 1.6 cm) yield a nimble yet authoritative feel typical of practical Mino fighting swords.
The blade presents in very good condition, with a healthy edge and readable activities along the ha, making it a rewarding study and a reliable representative of Muromachi-period Mino workmanship.
The accompanying koshirae is tasteful and cohesive in dark tones with gilt accents:
- Tsuba: Iron sukashi guard of scrolling tendrils and foliage with traces of gilt, airy and elegant.
- Fuchi–Kashira: Shakudō with high-relief dragon-in-clouds motif, gilt highlights and fine carving.
- Tsuka: Black silk ito over white samegawa; tight wrap with prominent nodes.
- Menuki: Gold dragon menuki, placed for both grip and ornament.
- Saya: Gloss black lacquer saya (paired with dark fittings); classic, formal presentation.
- Habaki: Solid copper habaki with crisp yasurime.
Background
This katana is attributed to Fuyuhiro (冬廣), a smith active during the Tenshō era (1573–1592, late Muromachi period). The Fuyuhiro line traces back to the mid–Muromachi period, when the first-generation Fuyuhiro—believed to be the son of Sōshū Hirotsugu (2nd generation), a prominent smith of the Sōshū tradition in today’s Kanagawa Prefecture—established himself as an independent master. Around the 1460s, he relocated to Wakasa Province (modern Fukui Prefecture), carrying with him the refined techniques of the Sōshū-den, one of the five classical forging traditions (Gokaden).
In his early works, the first Fuyuhiro primarily followed the Sōshū style, renowned for its boldness and rich nie activity. Over time, however, he began blending elements of the Bizen tradition, another of the five great schools, resulting in a style that balanced durability with refined elegance.
The name Fuyuhiro was subsequently inherited through successive generations, continuing for seventeen generations from the mid-Muromachi period until the close of the Edo period (1460s–1868), leaving behind a long and respected lineage of swordsmithing.






























Einklappbarer Inhalt
Zahlung
Sie können per Bankkarte oder Banküberweisung bezahlen. Wenn Sie per Banküberweisung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Formular und geben Sie den Namen des Schwertes an, das Sie kaufen möchten.
Zölle und Steuern
Einfuhrabgaben, Steuern und Gebühren sind nicht im Artikelpreis oder in den Versandkosten enthalten. Diese Gebühren liegen in der Verantwortung des Käufers.
・Bitte erkundigen Sie sich bei der Zollbehörde Ihres Landes, um festzustellen, wie hoch diese zusätzlichen Kosten sind, bevor Sie bieten/kaufen.
・Diese Gebühren werden normalerweise von der ausliefernden Spedition oder bei Abholung des Artikels erhoben - verwechseln Sie sie nicht mit zusätzlichen Versandkosten.
Versand und Rückgabe
- Die Schwerter werden von Tokio, Japan aus verschickt. Wir verwalten alle Verfahren zum Export des Schwertes.
- Sie können das Schwert nicht nach Japan zurückbringen, weil die Verfahren zu streng sind.
- Wir arbeiten mit einer Spedition zusammen, die Erfahrung mit Nihonto hat, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
- Bitte überprüfen Sie die Regeln Ihres Landes, bevor Sie das Schwert importieren. Wir übernehmen keine Verantwortung, einschließlich (nicht beschränkt auf) Erstattung, aufgrund der oben genannten Gründe.
Exportverfahren (Wir verwalten es)
Alle unsere Schwerter sind in der Agentur für kulturelle Angelegenheiten als Kunstwerk und das Board of Education (Ausschuss für den Schutz von Kulturgütern) registriert; daher hat jedes Schwert die Registrierungskarte, die vom Board of Education ausgestellt wird.
・Nach Erhalt der vollständigen Zahlung der Artikel, senden wir die Registrierungskarte zurück und erhalten die Erlaubnis vom Ministerium für kulturelle Angelegenheiten, um die Schwerter legal aus Japan zu exportieren. Es wird etwa 20 Werktage dauern, um dieses Verfahren zu tun.
・Nach dem Erhalt der Erlaubnis, werden wir Sie per E-Mail informieren und senden Sie die Artikel sofort.